Diskussions-
Tipps.
Mehr als jede fünfte Frau, die sich für einen Abbruch entscheidet, spricht mit niemandem darüber (siehe ELSA-Studie 2024). Lassen Sie uns das ändern und gemeinsam das Gespräch über Abbrüche eröffnen. Aber wie funktioniert das auch mit Menschen, die vielleicht anderer Meinung sind? In jeder unserer fünf Werktstatts-Sitzungen haben wir Tipps gesammelt, die Ihnen dabei helfen können – egal ob im Gespräch mit Partner*innen, Freund*innen, Kolleg*innen, Verwandten oder auf Social Media. Schreiben Sie uns gerne unter dialogwerkstatt@iss-ffm.de, wie Ihre Debatten gelaufen sind – oder nutzen Sie den Hashtag #ÜbersAbbrechenSprechen, wenn Sie online davon erzählen möchten.
Reden wir über Beratung bei ungeplanten Schwangerschaften.
Reden wir über vorgeburtliche Untersuchungen.
Reden wir über Pro Life (für den Lebensschutz)
und Pro Choice (für die Entscheidungsfreiheit).